top of page

Fall 20: Mann, 78 Jahre mit bekannter Hypertonie und Diabetes, aktuell Unruhe und leichte Luftnot
Welche Störung liegt vor? Welche Maßnahmen müssen erfolgen?

Studierendenbetreuung Medizin: Video

STUDIERENDENBETREUUNG

Blended Learning
Lessons Learned - Studium während COVID 19

Ab Sommersemester 2020 bis Wintersemester 2021/22 fand pandemiebedingt das Studium virtuell statt. Kontakte mit Patienten und Kolleginnen waren selten. Viele Studierende profitieren jetzt von gezielter Anleitung zum Selbstlernen. 

Starte hier mit guten Anregungen durch und nutze die Möglichkeit für Praktikum, Famulatur oder PJ in einer offenenen, studierendenzentrierten Com!


Mitglieder zum virtuellen Klassenraum 

Praktisches Jahr - Lernaufträge


Im Praktischen Jahr wenden Medizinstudierende das Gelernte im Klinik- bzw. Praxisalltag an. Mit konkreten Lernaufträgen wird dabei das vertiefende Lernen optimal unterstützt!

Klinischer Abschnitt - Praktikum/Famulatur

Kontakt mit Patient_Innen nutzen und gestalten

Ob Praktikum, Famulatur oder Hospitation - Wir Mediziner benötigen Wissen und Können zum Umgang mit Patient_Innen, für Diagnostik, Therapie, Heilung.

Senecas Worte "Erst heile durch das Wort, dann durch die Medizin und zuletzt durch das Messer" gilt tatsächlich noch heute! Eine Übertragung auf Evidenzbasiertes Vorgehen sollte jede(r) Mediziner_In beherrschen.

Willst Du Dich Vorbereiten?

-> Beließ dich zu den theoretischen Grundlagen und evidenten Vorgehensweisen!

Beste Quelle: awmf-Leitlinien zum Fach, Seiten der Fachgesellschaften

-> Beobachte das Vorgehen der erfahrenen Mediziner! Frage nach!

-> Schaffe Dir ein solides Grundwissen zu Untersuchungstechniken und Befunden!

Empfehlung von mir:

- Heidelberger Standarduntersuchung (R. Pjontek, F. Scheibe, J. Tabatabai; 2016)

dazu passen auch hervorragend:

- Heidelberger Standardprozeduren

- Heidelberger Standardgespräche

Kontakt
Studierendenbetreuung Medizin: Produkte
bottom of page