
WARUM
PROJEKT MEDICAL EDUCATION?
Methodik und Didaktik unterstützen die Lernprozesse. Das gilt auch für medizinisches Wissen und Lernen während und besonders nach dem Medizinstudium.
Die Auswahl eines geeigneten Instruments aus dem Lehr- und Lernmethoden-Werkzeugkoffer erleichtert Lernenden und Lehrenden, die gewünschten Fortschritte zu erzielen.
Das ist nützlich im Studium, in Fortbildungen und in der ärztlichen Weiterbildung.
Dr. med. Beate Lenk bietet mit Projekt Medical Education auf Anfrage Austausch und Beratung zu diesen Themen. Neben der persönlichen Beratung besteht die Möglichkeit zur Nutzung des digitalen Klassenzimmers im Medical Education Club.
Projekt Medical Education gehört Dr. med. Beate Lenk.
Dr. med. Beate Lenk ist als Ärztin für Anästhesie tätig und hat Erfahrungen und Qualifikationen als Notärztin und Intensivmedizinerin.
Sie ist Master of Medical Education und in der Lehre, Weiterbildung und Medizinischen Simulation engagiert.